CTS FACHSEMINARE
Arbeitsrechtsseminare
für Arbeitgeber
Praxiswissen für Geschäftsführer/innen, Personalverantwortliche, HR-Mitarbeiter/innen und Führungskräfte
Für Arbeitgeber
Profitieren Sie von Seminaren, die speziell auf die Anforderungen der täglichen Personalarbeit zugeschnitten sind - kompakt, prägnant und zielgruppenorientiert: eben nur für Arbeitgeber (einschließlich Führungskräften / Personalabteilung)
Vorteil:
Praxisnähe
Möglichst wenig trockene Theorie, dafür kompakte Seminare mit vielen Praxisbeispielen und sofortiger Umsetzbarkeit der Themen für alle Verantwortlichen im Tagesgeschäft - das ist unser Anspruch.
Erfahrene Referenten
Wir arbeiten nur mit erfahrenen Referenten aus der Praxis mit langjähriger Unternehmenserfahrung: Rechtsanwälte, Fachanwälte, Syndikusanwälte oder HR-Manager
Unser Anspruch: Know-How für die Personalarbeit im täglichen Alltag -
Prägnant und rechtssicher auf den Punkt gebracht.
Live und in Präsenz.
Wir bilden Sie weiter und machen Sie fit für die täglichen Themen im täglichen Umgang mit Ihren Mitarbeitenden. Praxisnahe und sofort umsetzbare Wissensvermittlung auf gleichzeitig sicherer Grundlage. Das ist unser Anspruch und das setzen wir durch unsere Referenten um, die nicht nur das juristische Know-How haben, sondern eine langjährige Praxistätigkeit für und im Unternehmen vorweisen können.
Zeit ist kostbar - das wissen wir aus der Unternehmenspraxis nur zu gut. Wochenlange Schulungen, die im Wesentlichen dem Freizeitinteresse dienen, sind uns fremd. Kompakte und prägnante Seminare - notwendiges Wissen für die Praxis auf den Punkt gebracht. So haben wir unsere Seminare konzipiert.
Natürlich haben aufgezeichnete Online-Schulungen oder virtuelle (Hybrid-)Seminare ihre Berechtigung. Unserer Erfahrung nach fördert die vor Ort mögliche Interaktion jedoch den offenen Austausch, was wir gerade bei Personalthemen für besonders wichtig halten. Auch die Vernetzung sowie nicht zuletzt die Aufmerksamkeit der Teilnehmer, die ein Seminar erst richtig zum Erfolg werden lässt kommen bei Online-Schulungen aus unserer Sicht zu kurz. Wir bieten unsere Seminare deshalb ausschließlich live und in Präsenz.
Ihre Vorteile
Kleine Seminargruppen im "Arbeitgeberkreis", praxisbezogene Materialien und transparente Seminar- und Stornierungsbedinungen - lernen Sie einige unserer Vorteile kennen.
Kleine Seminargruppen
Praxisbezogene Themen lassen sich unserer Erfahrung nach dann am besten vermitteln, wenn ein aktiver Austausch zwischen Teilnehmern und Referent(en) möglich ist.
Unsere Seminare sind deshalb auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt, damit ausreichend Fragen gestellt werden können und individuelle Praxisbeispiele diskutiert werden können.
Praxisbezogene Materialien
Ein hundertseitiges Skript, das keinen schnellen Praxisüberblick bietet und niemand liest - das ist nicht unser Anspruch.
Jedes Seminar beinhaltet eine umfassende Präsentation mit allen wesentlichen Informationen, die allen Teilnehmern als Begleitmaterial zur Verfügung gestellt wird.
Für alle Teilnehmer, die sich tiefer in die Materie einlesen wollen: jeder Teilnehmer erhält - im Preis inkludiert - als Ergänzung eine aktuelle Fachliteratur zum Thema, mit der eine eigenständige Vertiefung der besprochenen Themen erfolgen kann.
Transparente Bedingungen
Bis zur 4 Wochen vor Seminarbeginn jederzeit kostenlos stornierbar.
Stornierung 4 bis 2 Wochen vor Seminarbeginn anteilige Kursgebühr von 50 %.
Bei einer Stornerierung in den letzten 2 Wochen vor Seminarbeginn oder Nichterscheinen bleibt es bei der Seminargebühr.
Unsere Versprechen

Hochwertige Seminare für eine schnelle Umsetzung
Praxisnah und gleichzeitig juristisch fundiert: die unkomplizierte Umsetzbarkeit der Seminarthemen in der Praxis ist unser oberstes Ziel. Dies ermöglichen wir durch die Zusammenarbeit ausschließlich mit hochkarätigen erfahrenen Referenten - alle mit langjähriger Erfahrung in oder für Unternehmen.

Faire Preisgestaltung - alles drin
Keine versteckten Kosten: unsere Seminarpakete enthalten als Pauschalpreis Seminar, Schulungsunterlagen (Präsentation), teilweise aktuelle Fachliteratur als Bonus, Verpflegung (Mittagessen, Kaffeepausen) und Tagungsgetränke
Selbstverständlich stellen wir auf Wunsch auch ein Teilnahmezertifikat aus.
Nur ob Sie übernachten und ein Hotel wählen, überlassen wir Ihnen.
Kontakt
Telefon: +49 931 45461899
E-mail: kontakt@cts-fachseminare.de
Anschrift: Ludwigstraße 22, 97070 Würzburg

Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Marietta Heinrich. Fragen? Schreiben Sie mir: kontakt@cts-fachseminare.de